Maker vs. Virus

Wir helfen mit der Produktion von Gesichtsvisieren und -masken. Fragt uns an!

Das Problem

Es gibt gravierende Engpässe bei der Versorgung mit medizinischer Schutzausrüstung für Krankenhäuser, niedergelassener Ärzte und Pflegeeinrichtungen. Daraus resultiert eine massive Gefährdung ihrer Patienten sowie gerade derer, die tagtäglich versuchen die Corona-Pandemie im Zaum zu halten und unser Gesundheitssystem vor dem Kollaps zu bewahren.

Bild: Visiere, Produziert durch den xHain Hacker- und Makerspace.

Du benötigst Visiere oder Masken? Frage uns an!

Wir produzieren kostenlos 3D-gedruckte Gesichtsvisiere sowie genähte Behelfsmasken und spenden sie an Bedürftige. Diese mindern die Wahrscheinlichkeit, andere durch eine Tröpfcheninfektion zu infizieren. Wenn du durch deine Arbeit mit gefährdeten Gruppen oder Personen in Kontakt kommen musst - wie z.B. in der Pflege, in einer Praxis oder im Krankenhaus - dann frage uns an.

Jetzt anfragen

Du möchtest helfen? So geht's.

Wir sind Teil des Netzwerkes Offener Werkstätten Brandenburg, das derzeit Bedarfe bündelt und an die lokalen Werkstätten verteilt. Wenn du einen 3D-Drucker hast oder Materialien, wie Overhead-Folien, Deckblattfolien oder Stoff, dann melde dich bei uns. Außerdem freuen wir uns über Spenden für den Verschleiß unserer Drucker sowie die Filamentkosten.

Inhaber: FabLab Cottbus e.V.
Bank: Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE27180500000190035943 / BIC: WELADED1CBN
Konto-Nr.: 0190035943 / BLZ: 18050000

Wo du uns findest

Walther-Pauer-Straße 5, 03044 Cottbus

Mitmachen

Du möchtest Teil unserer Werkstatt-Gemeinschaft werden, dich austauschen und die Werkzeuge sowie Maschinen nutzen? Dann werde Mitglied des FabLab Cottbus e.V.